Seit Herbst 2023 ist unser rollender Verwandlungskünstler nun schon unterwegs und schlägt genau dort auf, wo wir Groß und Klein Lust auf Orchestermusik machen wollen , aber weit und breit kein geeigneter Saal dafür in Sicht ist.
Warum nicht das Orchester virtuell und spielerisch dorthin bringen und sichtbar machen, wo es sonst nicht hinkommt? Schließlich wollen wir als Sinfonieorchester unserem Bildungsauftrag nachkommen und junge Menschen für Klassik begeistern!
Nach etwa zwei Jahren Konzeption, Konstruktion, Umsetzung und dem nötigen Feinschliff ging die Reise im Frühjahr 2024 endlich los und unser rollendes PHILMO samt Ausstattung raus zu den Menschen. Seither war unser virtuelles Orchester beinahe 50-Mal zu Gast: meist an Schulen, auf Marktplätzen, aber auch auf Messen, auf Firmen- oder Stadtteilfesten.
Nicht nur das phänomenale dreidimensionale Orchestererlebnis unter den VR Brillen ist ein musikalisch-virtueller Hit, auch weitere Formate, wie unsere Schnitzeljagd, die Hörreise „Hello Darkness“, „Digimusic“ und einige mehr begeisterten junge Menschen, Passanten, Messebesucher aber auch Konzertbesucher: Denn unser PHILMO hat neben der technischen Ausstattung und Instrumenten auch bequeme Lounge-Sessel im Gepäck, die nach den Konzerten zum Meet and Greet mit unseren Musikern vor die Stadthalle einladen.
Ab September geht’s ins zweite Jahr und wir freuen uns euch genau dort zu treffen, wo ihr zu Hause seid. Fragt uns an. Wir kommen gerne auch an eure Schule, zu eurer Jugendgruppe, dem Vereinsfest, in eure Bibliothek - oder wo auch immer ihr tief in die rollende Erlebniswelt Orchester eintauchen wollt!
Sie wollen unser PHILMO buchen? Konditionen finden Sie hier.
Lukas Onken freut sich über Ihre Mail!
Den Einsatzplan von PHILMO finden Sie im Konzert-Menü unter "PHILMO on Tour".
Das Projekt wird unterstützt von:
Die Projektentstehung wurde gefördert von: