Eine Baumpflanzaktion im Rahmen der SDG Tandem Partnerschaft zwischen WPR und SchwörerHaus
Unter dem Motto „Orchesterwald“ pflanzten im Oktober 2024 Musikerinnen und Musiker der Philharmonie und SchwörerHaus-Mitarbeitenden 200 Bäume in einem Waldgebiet bei Reutlingen. Diese Aktion soll nicht nur zur CO₂-Reduktion beitragen, sondern auch die regionale Biodiversität stärken. Sie war ein Höhepunkt der SDG Tandem Partnerschaft zwischen WPR und SchwörerHaus, die Anfang des Jahres ins Leben gerufen wurde. SDG steht für Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen.
In der SDG Tandem Partnerschaft mit der Firma SchwörerHaus, einem Pionier im nachhaltigen Bauen, setzt die WPR innovative Projekte um, um Umweltbewusstsein zu fördern. Mit ihrem Engagement setzen die Partner ein Zeichen für nachhaltiges Handeln und übernehmen eine Vorbildfunktion in der Region. Die Partnerschaft zeigt zudem, wie Kultur und Wirtschaft zusammenarbeiten können, um den Klimaschutz voranzutreiben und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
SchwörerHaus und WPR haben sich Anfang 2024 zu dieser Klimapartnerschaft zusammengeschlossen. Die Klimapartnerschaft findet statt im Rahmen der bundesweiten, vom Bundeswirtschafts- und Klimaministerium geförderten Initiative Culture4Climate, einer Initiative des Netzwerks Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur (2N2K Deutschland e.V.), der Kulturpolitischen Gesellschaft und des Öko-Instituts. Diese wurde ins Leben gerufen, um besondere Synergien zwischen Kultur und Wirtschaft für die globalen Nachhaltigkeitsziele und die UN Agenda 2030 (SDG) zu fördern.
In zehn Regionen zwischen Allgäu und Mecklenburg kooperieren öffentliche und private Kultureinrichtungen in so genannten SDG-Tandempartnerschaften jeweils ein Jahr lang mit Unternehmen aus Energie-, Abfall- oder Bauwirtschaft, um gemeinsam neue Impulse für den Klimaschutz umzusetzen.