FREIE STELLEN IM MANAGEMENT

Assistenz der Intendanz (m/w/d) 50%

Die Württembergische Philharmonie Reutlingen sucht zum 01.11.2025 eine
Assistenz der Intendanz (m/w/d) 50% mit Schwerpunkt Künstlerbetreuung
Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine unbefristete Teilzeit-Stelle

Das Aufgabengebiet umfasst:

      • Verantwortlichkeit für die Erstellung und Verwaltung von Künstlerverträgen
      • Ansprechpartner*in für unsere Gastkünstler*innen
      • Kommunikation mit internationalen Künstler*innen und Agenturen
      • Hotel- und Transferbuchungen für unsere Gäste
      • Eventmanagement
      • Büromanagement, Korrespondenz, allg. Sekretariatsaufgaben wie Terminplanung und Besetzung der Telefonzentrale

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise in der Kultur- bzw. Eventbranche oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Einen sicheren Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständigkeit, Organisationsgeschick und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit, selbstsicheres Auftreten und Diskretion
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Einen freundlichen, angemessenen Umgang mit unserem internationalen Publikum
  • Berufserfahrung in einer Kultureinrichtung sowie Kenntnisse im Umgang mit dem Softwareprogramm für Orchester (OPAS) sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem anregenden und qualitätsbewussten künstlerischen Umfeld
  • Spannende Einblicke in die Welt eines international wirkenden Sinfonieorchesters mit vielfältigem künstlerischem Programm
  • Ein unterstützendes und transparentes Arbeitsklima mit respektvollem Miteinander
  • Die Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit betrieblicher Altersvorsorge und Vergütung in Anlehnung an den TVöD

Das Beschäftigungsverhältnis erfolgt in Anlehnung an den TVÖD. Bewerbungen behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Der Arbeitsort ist am Sitz des Orchesters.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.09.2025 an:

merkel@wuerttembergische-philharmonie.de

Für weitere Informationen oder Fragen, können Sie sich gerne an Katharina Merkel unter der oben genannten E-Mail-Adresse wenden.

Württembergische Philharmonie Reutlingen

Marie-Curie-Straße 8, 72760 Reutlingen

Datenschutzinformationen für Bewerber (m/w/d) finden Sie auf www.wuerttembergische-philharmonie.de/datenschutz/

Musikvermittlung (m/w/d) 50%

Für ihren Musikvermittlungsbereich „Erlebniswelt Orchester“ sucht die Württembergische Philharmonie Reutlingen zum 1. Januar 2026
eine*n Musikvermittler*in (m/w/d)
Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine unbefristete Teilzeitstelle in 50%

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Ansprechperson für alle Belange der „Erlebniswelt Orchester“
  • Konzeption und Durchführung von Familien- und Jugendkonzerten und allgemeinen musikvermittelnden Aktivitäten
  • Weiterentwicklung neuer Konzert- und Workshopformate für unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen im Hinblick auf aktuelle kulturelle, gesellschaftliche

und (regional-)politische Themen

  • Budgetverantwortung
  • Betreuung der Schulkontakte- und Projekte in Zusammenarbeit mit dem
    Team „PHILMO – die rollende Erlebniswelt Orchester“ und Orchestermitgliedern
  • Mitarbeit im PHILMO-Team

Sie arbeiten initiativ und selbständig in enger Abstimmung mit der Intendanz, Dramaturgie und dem Team der Musikvermittlung

Wir setzen voraus:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevantem Bereich (Musikvermittlung, Musikpädagogik oder einer verwandten Fachrichtung)
  • Praktische Erfahrungen, vorzugsweise in einem Orchester- oder Theaterbetrieb
  • Begeisterung für Vermittlung von klassischer und nicht-klassischer Orchestermusik für alle Altersgruppen
  • Offenheit, Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
  • Überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit, Selbständigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abend- und Wochenenddienste bei Veranstaltungen)
  • Führerschein der Klasse B und ein Auto

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualitätsbewussten künstlerischen Umfeld
  • Spannende Einblicke in die Welt eines international wirkenden Sinfonieorchesters mit vielfältigem Programm
  • Wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsumfeld und Arbeitsklima
  • Die Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse
  • Eine Position mit persönlichen Weiterbildungspotenzialen
  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit betrieblicher Altersvorsorge und Vergütung in Anlehnung an den TVöD

Bewerbungen behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Der Arbeitsort ist am Sitz des Orchesters.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail bis zum 31.10.2025 an: merkel@wuerttembergische-philharmonie.de
Datenschutzinformationen für Bewerber (m/w/d) finden Sie auf www.wuerttembergische-philharmonie.de/datenschutz/

FREIE ORCHESTERSTELLEN

Unsere aktuell freien Orchesterstellen finden Sie hier:

https://www.muvac.com/de/browse/vacancies?query=reutlingen

 

Ausführliche Bewerbung mit Motivationsschreiben bitte über:
http://muv.ac/94520

Für diese Stellen suchen wir Persönlichkeiten, die Freude an stilistisch vielfältiger Tätigkeit haben und sich den besonderen Anforderungen eines Reiseorchesters bewusst sind. Wir setzen ein hohes Maß an Kollegialität voraus und erwarten Grundkenntnisse der deutschen Sprache bzw. die Bereitschaft diese zu erlernen.

Es wird für diese Positionen vorausgesetzt, daß die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber mit den Kollegen der Gruppe in vertrauensvoller Weise zusammenarbeitet.

Pflichtstücke und Orchesterstellen werden mit der Einladung bekanntgegeben und in muv.ac veröffentlicht.

Vergütung nach TVK B (HTV)

Finden Sie genauere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten in unserer Datenschutzerklärung »

IHR ANSPRECHPARTNER

© Juergen Lippert
© Juergen Lippert

Herr Frank Zacher
Künstlerisches Betriebsbüro
zacher@wuerttembergische-philharmonie.de
(07121) 820 12-23