Der Puls - Wer wir sind
Unser Orchester wurde 1945 aus der Mitte der Reutlinger Bürgerschaft gegründet in dem Bewusstsein, dass Kultur und Musik den Menschen so wichtig sind wie Nahrung und ein Dach über dem Kopf. Von diesem Impuls weiter getragen, wandelte es sich vom Schwäbischen Symphonieorchester zur Württembergischen Philharmonie Reutlingen.
Unser Wille zur künstlerischen Weiterentwicklung und die fortdauernde bürgerschaftliche Unterstützung ermöglichten 1998 die Umwandlung in eine Stiftung. Wir fühlen uns den Menschen in Reutlingen und Baden-Württemberg verbunden. Bei unseren Gastspielen verstehen wir uns auch als deren Botschafter.
Die WPR setzt sich zum Ziel, basierend auf der UN-Agenda 2030, das Thema Nachhaltigkeit als Grundlage unseres Handelns in sämtlichen Kontexten mitzudenken. Dabei ist es uns wichtig, Nachhaltigkeit ganzheitlich, also sozial, ökonomisch und ökologisch in den Blick zu nehmen. Auf dieser Basis wollen wir unser Handeln in einem offenen Prozess kontinuierlich reflektieren und systematisch weiter entwickeln.