Beethovens frühen Streichtrios beginnt die Kammer zu klein zu werden. Sie streben hinaus und machen sich auf den Weg in den öffentlichen Konzertsaal! Allein die technischen Anforderungen sind auf Profis ausgerichtet und lassen die Kammermusik-Zirkel von adeligen Amateurmusikern hinter sich. Das gilt aber auch für den Tonfall, der größer, ja „sinfonischer“ ist als bei Haydn oder Mozart!
Dohnanyi? Kommt Ihnen bekannt vor? Richtig, Ernö (oder Ernst von) Dohnanyi war der Vater des Widerstandkämpfers Hans sowie Großvater des ehemaligen Hamburger Oberbürgermeisters Klaus und des Dirigenten Christoph.
Doch zuallererst war der Ungar Komponist, Studienkollege von Béla Bartók und Freund von Johannes Brahms, dem er musikalisch nahe stand. Seine Serenade ist ein spätromantisches Meisterstück mit einer beseelten Romanze, virtuosem Scherzo und hier und da auch ungarischem Einschlag!