Dass Schöpfer großer Kunst nicht zwangsläufig unfehlbare Persönlichkeiten sind, zeigt das bewegte Leben des Librettisten Lorenzo da Ponte, das die SWR-Moderatorin Katharina Eickhoff zwischen der Musik nachzeichnet.
Der Dichter sorgte mit seinen Libretti zu Le nozze di Figaro, Don Giovanni und Cosí fan tutte nicht nur für die bahnbrechendsten Opern im Schaffen Mozarts, sondern auch im Werk einiger seiner Zeitgenossen, allen voran Martin y Soler und Antonio Salieri.
Doch hinter dem geweihten Priester steckt eine schillernde Figur, die in heutiger Zeit Gegentstand der Metoo-Debatte geworden wäre! Zudem gehören ein Prozess wegen „Entführung einer ehrbaren Frau“ und Konkubinats ebenso zu seiner Vita wie die daraus resultierende Flucht vor Inhaftierung, 15-jährige Verbannung aus Venedig oder gar undurchsichtige Finanzgeschäfte.
Im Rahmen unseres Fokus:
Konzertdauer: Ca. 80 Minuten ohne Pause
Sie wollen den Vormittag mit einem feinen Mittagessen ausklingen lassen? Sichern Sie sich hier einen Tisch im fußläufig erreichbaren Restaurant Joli, wo Sie als Konzertbesucher*in für einen Sonderpreis von 24,50 Euro pro Person ein köstliches Zwei-Gänge-Menü genießen können.
Reservierung telefonisch unter der Nummer 07121 / 384 722 bis Donnerstag, 30.3., 19 Uhr.
