Sie sind hier:

FREIE STELLEN MANAGEMENT

Projektmitarbeiter*in (M/W/D) für das „WPR-Mobil“ (50%)

Als Orchester der kleinsten Großstadt Baden-Württembergs, umgeben von viel ländlichem Raum, wird die Württembergische Philharmonie Reutlingen mit Projektmitteln der Bundesförderung „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland“ ein WPR-Mobil als Schnittstelle zwischen Klangkörper und Bevölkerung initiieren. Das multifunktionale Fahrzeug ermöglicht, die Bevölkerung in der Stadt und der Region an allen kulturellen Angeboten teilhaben zu lassen.

Hierfür suchen wir möglichst zum 05.09.2023 eine*n

Projektmitarbeiter*in (M/W/D) für das „WPR-Mobil“ (50%)

Ihr Aufgabenbereich innerhalb unseres Projektteams umfasst:

  • technische Organisation und Instandhaltung des WPR-Mobils
  • Transporte zu den Veranstaltungsorten
  • Überwachung und Auf- wie Abbau der diversen technischen Geräte im WPR-Mobil
  • Überwachung Transportequipment
  • Vorbesichtigung von Veranstaltungsorten
  • Klärung der vorhandenen Bühnentechnik
  • Aufbauskizzen zu den Veranstaltungsorten
  • Aufbau und Bedienung der Audioanlage (PA + 32-Kanal-Mischpult)
  • Ggf. Musikerbetreuung
  • Unterstützung des Musikvermittlungsteams
  • Unterstützung der Orchesterwarte bei WPR-Konzerten nach Bedarf

Ihre Qualifikation:

  • Technisches Geschick und Interesse an Weiterentwicklung
  • Führerscheinklasse mind. B oder auch C1
  • Erfahrungen in Veranstaltungstechnik sind von Vorteil
  • Quereinsteiger*innen sind willkommen

Wir erwarten:

  • Kommunikative Persönlichkeit, die Lust hat, in einem Team zu arbeiten
  • Offenheit für künstlerische Prozesse und unterschiedliche Personengruppen
  • Bereitschaft zu flexibler Aneignung neuer Techniken und lösungsorientiertem Arbeiten
  • Gepflegtes Auftreten

Wir bieten:

  • Eine zunächst bis zum 31.10.2024 befristete 50 %-Stelle (19,5 Std./Woche), die Vergütung orientiert sich am TvöD
  • Die Arbeitszeit richtet sich nach den Bedürfnissen des Projekts und schließt Abend- und Wochenenddienste sowie Feiertagsdienste mit ein.
  • Eine verantwortungsvolle, spannende Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld mit großem Mitgestaltungspotenzial in einem kleinen Team

Telefonische Auskünfte zur Stelle oder zum Verfahren erteilt Ihnen gerne Lukas Onken:
+49 178 8778 105

Wenn Sie an der Mitarbeit in unserem Team interessiert sind, richten Sie Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung bis 30.06.2023 an lutkat@wuerttembergische-philharmonie.de. Vorstellungsgespräche sind für den 11.07.2023 geplant.

Datenschutzinformationen für Bewerber (m/w/d) finden Sie auf www.wuerttembergische-philharmonie.de/datenschutz/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

FREIE ORCHESTERSTELLEN

Ausführliche Bewerbung mit Motivationsschreiben bitte über:
http://muv.ac/94520

Für diese Stellen suchen wir Persönlichkeiten, die Freude an stilistisch vielfältiger Tätigkeit haben und sich den besonderen Anforderungen eines Reiseorchesters bewusst sind. Wir setzen ein hohes Maß an Kollegialität voraus und erwarten Grundkenntnisse der deutschen Sprache bzw. die Bereitschaft diese zu erlernen.

Es wird für diese Positionen vorausgesetzt, daß die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber mit den Kollegen der Gruppe in vertrauensvoller Weise zusammenarbeitet.

Pflichtstücke und Orchesterstellen werden mit der Einladung bekanntgegeben und in muv.ac veröffentlicht.

Vergütung nach TVK B (HTV)

 

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Frau Helga Laur
Künstlerisches Betriebsbüro
laur@wuerttembergische-philharmonie.de
(07121) 820 12-24