Sie sind hier:

Werkstattkonzert Hochschule für Musik Frankfurt

Reutlingen, Studio der WPR

© Jürgen Lippert
© Jürgen Lippert

Werkstattkonzert Hochschule für Musik Frankfurt

Reutlingen, Studio der WPR

Carl Maria von Weber, Ouvertüre zu Oberon
Max Bruch, Violinkonzert Nr.1 g-Moll op. 26
Antonín Dvorák, Die Mittagshexe op. 108
Peter Iljitsch Tschaikowski, Sinfonie Nr. 6 "Pathétique", Finale
Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 4, Finale

N.N., Violine
Studierende der Dirigierklasse
Prof. Johannes Schlaefli, Leitung

Während Instrumentalisten ihr Instrument in der Regel zuhause üben können, stehen angehende Dirigentinnen und Dirigenten vor einem Problem: Wann haben sie schon die Möglichkeit, ein ganzes Orchester zu leiten? Hier kommt die WPR ins Spiel: Wir geben dem dirigentischen Nachwuchs die Chance, sich in einer mehrtägigen Probenphase zu beweisen und weiterzuentwickeln! Im Werkstattkonzert darf das Publikum sich dann von der Qualität der jungen Künstler überzeugen.

Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Begrenzte Platzanzahl, Einlass ab 17:15 Uhr.

Zurück

Weitere Sonderkonzerte