Die Moldau ist das bekannteste Werk des tschechischen Komponisten Friedrich Smetana. Marko Simsa und die Württembergischen Philharmonie Reutlingen unter der Leitung von Erke Duit laden uns auf eine Reise entlang der Moldau ein und zeigen uns Stück für Stück mit zahlreichen Tonbeispielen, was Friedrich Smetana in seinem Konzert musikalisch erzählt.
Von den Quellen bis zur Hauptstadt Prag lauschen wir den Klängen des Wassers und lassen uns verzaubern von Feen, von stolzen Burgen und Rittern, von ländlicher Hochzeitsmusik und Jagdgetöse, von aufbrausenden Stromschnellen und den ruhigen und sanften Tönen der Nacht.
Mit freundlicher Unterstützung der