SCHÜLER IM STUDIO DER WPR

Unsere Reihe Schüler im Studio richtet sich an Kinder im Grundschulalter (Klasse 1-4). Sie findet im Probenstudio des Orchesters statt, um den Kindern die Nähe zum Geschehen besser gewährleisten zu können.
Die Konzerte sind konzipiert vom Wiener Kinderkonzertspezialisten Marko Simsa und setzt auf die Zusammenarbeit mit Grundschulpädagog(inn)en, denen Gelegenheit gegeben werden soll, den Konzertbesuch in eine größere Unterrichtseinheit zu integrieren. Damit dies möglich ist, findet etwa vier Wochen vor der Premiere eine kostenloser Workshop für Grundschullehrerkräfte statt, in der diese zum Beispiel die Tänze und Lieder kennenlernen, die dann im Konzert mitgetanzt und mitgesungen werden dürfen. So kann im Vorfeld des Konzertbesuchs im Unterricht schon einmal kräftig geübt werden.
Angeschrieben und eingeladen werden Grundschulen des Regierungsbezirks Tübingen. Falls Sie aber Interesse haben, mit Ihrer Klasse ein Konzert zu besuchen und NICHT diesem Regierungsbezirk zugehören, dürfen Sie sich gerne melden, wir nehmen Sie in den Verteiler auf: ticket@wuerttembergische-philharmonie.de
Die Lehrkräfte haben ein Vorkaufsrecht auf die Karten. Die etwa 25 Vorstellungen waren in den letzten Jahren immer binnen kürzester Zeit ausverkauft, so dass kaum noch Karten in freien Verkauf gegeben werden konnten.
Deshalb gibt es Sonntagsvorstellungen für Familien, eine davon auch für Hörgeschädigte unter Mitwirkung von Gebärdendolmetscherinnen und einer Deaf Performerin!
Mit freundlicher Unterstützung der
Hans im Glück
In dieser Spielzeit 2022/23 wartet eine Uraufführung auf uns: Marko Simsa und Erke Duit haben sich extra für unser junges Publikum des Märchens "Hans im Glück" der Gebrüder Grimm angenommen und bringen dieses auf unsere Bühne!
Als Lohn für seine Arbeit bekommt Hans ein Stück Gold, so groß wie sein Kopf. Nach langem Weg hat er den Goldklumpen getauscht, vielen Menschen geholfen und ein unbeschwertes Leben gefunden. „So glücklich wie ich,“ rief Hans am Ende aus, „gibt es keinen Menschen unter der Sonne.“ Mit leichtem Herzen und frei von aller Last sprang er fort, bis er daheim bei seiner Mutter war: Ein wunderschöner Leitfaden für unser neues Konzert, bei dem wir das junge Publikum natürlich auch wieder aktiv ins Geschehen mit einbeziehen werden.
Schon seit über 16 Jahren sind Marko Simsa und Erke Duit künstlerisch eng mit Württembergischen Philharmonie und ihrem jungen Publikum verbunden. Eigens für diese schufen die beiden nun nach "Die Bremer Stadtmusikanten" 1998 und "Das Zookonzert" 2008 das dritte gemeinsame Projekt mit neu komponierter Musik!
Der dazugehörige optionale Workshop für Lehrkräfte, der die Mitmach-Aktionen vermittelt, findet am 17. Januar 2023 um 15 Uhr im WPR-Studio statt. Die Anmeldung und Kartenreservierung können Sie über das Downloadformular (s.u.) durchführen!