Am Donnerstag, 16. Februar
Das Theater Lindenhof entsendet die Drei von der Alb ins Faschingskonzert, wo sie auf Viel Harmoniker treffen ...
26. Februar 2023 um 11 Uhr
Absolvent*innen des Forum Dirigieren des Deutschen Musikrats stellen ihr Können unter Beweis
Am 5. Februar gleich zweimal
"Hans im Glück" präsentieren wir am 5. Februar in einem von zwei Familienkonzerten mit Gebärderndolmetscherinnen und einer Deaf Performerin, so dass auch hörgeschädigte Familienmitglieder in den Genuss kommen!
Exklusiv in der Spielzeit 2022/23
Fokus "Jenseits von Gut und Böse": Für einzelne Werke der kommenden Spielzeit haben wir von Menschen nicht-musikalischer Fachgebiete Video-Impulse eingeholt. Spätestens 6 Wochen vor dem Konzert finden Sie diese hier!
Mittwoch 01. Februar 2023 14:00 Uhr
Hans im Glück (Uraufführung)Ein musikalisches Märchen von Erke Duit (Musik) und Marko Simsa (Konzept) nach den Gebrüdern Grimm. Für Menschen ab 5
Marko Simsa, ModerationErke Duit, Leitung
Sonntag 05. Februar 2023 14:00 Uhr
Sonntag 05. Februar 2023 16:00 Uhr
Hans im Glück (Uraufführung)Ein musikalisches Märchen von Erke Duit (Musik) und Marko Simsa (Konzept) nach den Gebrüdern Grimm.
Für Menschen ab 5 - geeignet auch für Hörgeschädigte und Gehörlose
Marko Simsa, ModerationTanja Lilienblum-Steck und Rita Mohlau, GebärdendolmetscherinnenKristina Weber, Deaf PerformerinErke Duit, Leitung
Dienstag 17. Januar 2023
Montag 06. Februar 2023 14:30 Uhr
Samstag 12. November 2022
Freitag 10. Februar 2023 19:30 Uhr
Leoš Janáček, Ouvertüre zur Oper „Aus einem Totenhaus“Ludwig van Beethoven, Tripelkonzert für Klavier, Violine und VioloncelloDmitri Schostakowitsch, (Arr. Bearb. James Conlon 1991), Lady Macbeth von Mzensk -Suite für Orchester
Trio RoVerde:Ekaterina Litvintseva, KlavierLusiné Harutyunyan, ViolineCaroline Sypniewski, VioloncelloPawel Kapula, Leitung
Samstag 11. Februar 2023 18:01 Uhr
Sonntag 12. Februar 2023 11:00 Uhr
Werke von Girolamo Frescobaldi, Dietrich Buxtehude, Johann Heinrich Schmelzer, Claudio Merulo
Fabiola Gamarra Colina und Virginie Wong, BarockviolineChen-Ying Lu, Violone Rüdiger Kurz, Viola da GambaManuel Dahme, Cembalo
Donnerstag 16. Februar 2023 19:00 Uhr
Donnerstag 16. Februar 2023 20:00 Uhr
In Kooperation mit dem Theater Lindenhof Melchingen
Casting:Drei von der Alb:Tom Bola (Gerd Plankenhorn) Ben E. Fitz (Berthold Biesinger)Werni Saasch (Stefan Hallmayer)
Ein Dirigent (Gabriel Venzago) undViel Harmoniker aus Reutlingen (WPR)
Samstag 18. Februar 2023 19:30 Uhr
Maurice Ravel, BoleroCarl Orff, Carmina burana
Manfred Obrecht, Leitung
Sonntag 26. Februar 2023 11:00 Uhr
Boris Blacher, Orchestervariationen über ein Thema von Paganini op. 26Wolfgang Amadeus Mozart, Sinfonie D-Dur KV 385 „Haffner“Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 3 F-Dur
Nicolò ForonMentored Conductor, Peter Eötvös / Chef Assistent des Ensemble Intercontemporain, ParisKens LuiKorrepetitor mit Dirigierverpflichtung, Theater und Orchester HeidelbergJakub PrzybycieńStudent, Zürcher Hochschule der KünsteMarc Piollet, künstlerische Leitung
Dienstag 28. Februar 2023 14:30 Uhr
Samstag 11. März 2023 19:00 Uhr
Bernd Alois Zimmermann, Ich wandte mich und sah an alles Unrecht, das geschah unter der Sonne. Ekklesiastische Aktion für 2 Sprecher, Bass-Solo und OrchesterThomas Möwes, 1. SprecherJakob Diehl, 2. SprecherThomas Jesatko, BaritonJonathan Stockhammer, Leitung
Montag 13. März 2023 20:00 Uhr
Johann Sebastian Bach/ Max Reger, O Mensch bewein dein SündeFranz Schubert, Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete“Bernd Alois Zimmermann, Ich wandte mich und sah an alles Unrecht, das geschah unter der Sonne. Ekklesiastische Aktion für 2 Sprecher, Bass-Solo und Orchester
Tomas Möwes, 1. SprecherJakob Diehl, 2. SprecherThomas Jesatko, BaritonJonathan Stockhammer, Leitung
Sonntag 19. März 2023 16:00 Uhr
Fluch der KaribikLive-Musik zum Film
Christian Schumann, Leitung