„Daß ich sie Symphonie nenne, ist eigentlich unzutreffend, denn in nichts hält sie sich an die herkömmliche Form. Aber Symphonie heißt mir eben: mit allen Mitteln der vorhandenen Technik eine Welt aufbauen.“
Tatsächlich beinhaltet Mahlers Welt das ganze Universum der vorhandenen Stilmittel: martialischer Militärmarsch und Volksmusik, schauriger Trauermarsch und Tanz-, Salon und Kirchenmusik, Naturidylle und Engelsstimmen. Für die Alt-Partie konnte die WPR die auf Konzertgesang spezialisierte Ausnahmekünstlerin Gerhild Romberger gewinnen. Die Altistin ist sicher eine der bedeutendsten Mahler-Interpretinnen weltweit. Mit Mahlers Dritter verabschiedet sich Fawzi Haimor nachträglich als WPR-Chefdirigent.
Dauer des Konzerts: ca. 95 Minuten ohne Pause
19 Uhr Konzerteinführung im Kleinen Saal.
Es gibt wieder eine Bewirtung vor dem Konzert und in der Pause. Bei Grauer Gastro, Telefonnummer 07121/138 45 10, oder hier unter Pausenverpflegung Stadthalle, können Sie vorbestellen.
Im Vorverkauf ab 20.05.2022.
